Verfügbare Versandmethode: Versandkosten - Zustellung Schweiz & Liechtenstein
Sozialalmanach 2013. Schwerpunkt: Bildung gegen Armut, 212 Seiten, Luzern 2013, ISBN: 978-3-85592-130-0
Im Bericht über die soziale und wirtschaftliche Entwicklung in der Schweiz 2011/2012 beleuchtet Regula Heggli die sozialpolitischen Trends. Der Schwerpunktteil «Bildung gegen Armut» macht eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Armutsbekämpfung zum Thema: die Bildung. Die Beiträge in diesem Teil prüfen das schweizerische Bildungssystem kritisch darauf hin, inwiefern es tatsächlich zur Chancengerechtigkeit beiträgt – und inwiefern es die sozialen Ungleichheiten reproduziert. Fest steht, dass das Bildungsniveau, das jemand erreicht, stark von seiner sozialen Herkunft abhängt. Welche Reformen, welche bildungspolitischen Ansätze führen dazu, dass der Zugang zur Bildung auch für benachteiligte Gruppen verbessert wird?